Die Rolle der Apotheken im Themenbereich HIV wird teils unterschätzt, obwohl hier fundierte Informationen für den nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend sind. Denn trotz geringem Interaktionspotenzial moderner HIV-Therapieregime, müssen potenzielle Wechselwirkungen mit rezeptierter Komedikation und OTC-Präparaten beachtet werden. Wirkstoffe können die Resorption verändern, Komplexe mit HIV-Medikamenten bilden, oder als Induktoren und Inhibitoren des CytochtomP450 Komplexes die Wirkstoffspiegel beeinflussen. Zwei Pharmazeut*innen diskutieren diverse Aspekte rund um HIV in der Apotheke.
HIV in der Apotheke
Zurück zur ÜbersichtWie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Inhalte an Ihre Kolleg*innen weiterempfehlen?
Danke für Ihr Feedback!