HIV in der Psychiatrie

Zurück zur Übersicht

Trotz der Erfolge moderner HIV-Therapien, ist ein deutlich erhöhter Anteil an psychiatrischen Erkrankungen in der Bevölkerung mit HIV zu sehen. Die Ursachen sind multifaktoriell und beinhalten u.a. individuelle und gesellschaftspolitische Belastungen durch die HIV-Diagnose, wie auch das Minoritäten-Stress-Modell aufzeigt. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen stehen im Vordergrund und erfordern medikamentöse Unterstützung sowie psychotherapeutische Begleitung. Eine Psychiaterin und ein HIV-Behandler diskutieren Gesundheitsförderung bei psychiatrischen Thematiken von Menschen mit HIV.

Zur Kurzversion “HIV in der Psychiatrie"

Download der Interaktionstabellen

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Inhalte an Ihre Kolleg*innen weiterempfehlen?